... ,wo die Pfalz am schönsten ist

Herzlich Willkommen in Leinsweiler!

Unser charmantes Weindorf liegt direkt an der Südlichen Weinstraße zwischen der Kurstadt Bad Bergzabern, der Südpfalzmetropole Landau und der Stauferstadt Annweiler am Trifels. Inmitten von Weinbergen, umsäumt vom Pfälzerwald bietet das anerkannte Feriendorf ein vielseitiges Freizeitangebot. Erholungssuchende, Naturliebhaber, kulturell Interessierte, Aktivsportler und nicht zu vergessen: Fein- und Weinschmecker, fühlen sich bei uns gleichermaßen wohl.

Ob zum Tagesausflug, für einen ausgedehnten Urlaub oder zur Einkehr – unser attraktives Wein- u. Feriendorf ist zu jeder Zeit einen Besuch wert. Restaurants, Weinstuben und eine Straußwirtschaft servieren traditionelle Pfälzer Spezialitäten, saisonale Zubereitungen und feine, kreative Frischeküche. Bei den Winzern werden Sie begeistert sein von leckeren Weinen, Seccos und Destillaten. Wie wäre es mit einer Weinprobe?

Wir laden Sie herzlich ein, Leinsweiler persönlich kennenzulernen und zu erleben.

Herzlichst grüßt Sie

Jürgen Kohlmann
Ortsbürgermeister

Ortsbürgermeister Jürgen Kohlmann

Leinsweiler Ortsprospekt

Leinsweiler im Handtaschenformat

Leinsweiler zum Mitnehmen: Der Ortsprospekt zeigt, was Leinsweiler besonders macht: Restaurants, Weintuben,  Weingüter, Unterkünfte, Einkaufsmöglichkeiten, Ausflugtipps und Veranstaltungen – ergänzt durch Karten, Fotos und Einblicke ins Dorfleben. Der Ortsprospekt ist ideal zur Planung oder zum Schmökern zu Hause.

Jetzt als PDF ansehen oder mitnehmen – auch vor Ort bei Gastgebern, Restaurants und im Tourismusbüro erhältlich.

Was gibt`s Neues in Leinsweiler

Neue Wanderwege in Leinsweiler

April 7, 2025
Entdecken Sie die neu ausgeschilderten Wanderwege in Leinsweiler, die im Herbst 2024 aktualisiert wurden. Diese Routen führen Sie durch malerische Weinberge, dichte Wälder und zu beeindruckenden Aussichtspunkten. Ob gemütliche Spaziergänge oder anspruchsvolle Touren – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Besonders empfehlenswert ist die Leinsweiler Burgen-Tour, die Sie zu…
Entdecken Sie die neu ausgeschilderten Wanderwege in Leinsweiler, die im Herbst 2024 aktualisiert wurden. Diese Routen führen Sie durch malerische Weinberge, dichte Wälder und…

Dorferneuerung – Auswertung

April 3, 2025
Leinsweiler denkt weiter In Leinsweiler bewegt sich was. Mit Herz, Verstand und viel Engagement gestalten Bürger*innen und Gemeinde gemeinsam die Zukunft ihres Dorfes – behutsam, aber entschlossen. Ziel ist es, den besonderen Charme Leinsweilers zu bewahren und gleichzeitig die Lebensqualität für alle Generationen zu verbessern. Die Sonnenberghalle zum Beispiel…
Leinsweiler denkt weiter In Leinsweiler bewegt sich was. Mit Herz, Verstand und viel Engagement gestalten Bürger*innen und Gemeinde gemeinsam die Zukunft ihres Dorfes –…

Die nächsten Veranstaltungen

Leinsweiler Sommer

18. Juli
Das Weinfest für Genießer vom 18.-20- Juli 2025. …
Das Weinfest für Genießer vom 18.-20- Juli 2025. …

Keramikatelier Zinkgraf

18. Juli
Offene Türen im Keramikatelier Zinkgraf in Leinsweiler. Anlässlich des Leinsweiler Sommer Fr., Sa. ab 14 Uhr, So ab 15 Uhr bis 18 Uhr geöffnet….
Offene Türen im Keramikatelier Zinkgraf in Leinsweiler. Anlässlich des Leinsweiler Sommer Fr., Sa. ab 14 Uhr, So ab 15 Uhr bis 18 Uhr geöffnet….

Hoffest im Weingut G. Stübinger

1. August
Gutes aus Küche und Keller, Livemusik und Unterhaltung im mediterranen Hof und in der Weinstube….
Gutes aus Küche und Keller, Livemusik und Unterhaltung im mediterranen Hof und in der Weinstube….

Weinfest Eschbach

8. August
Vom 8. bis 11. August 2025 lädt das benachbarte Eschbach zum Weinfest ein. Inmitten der malerischen Kulisse der Südpfalz können Besucher fruchtige Weine, Secco und Sekt der Eschbacher Weingüter genießen. Dazu werden kulinarische Spezialitäten aus der Weinfestküche angeboten. Das Fest bietet eine Gelegenheit, die herzliche Atmosphäre der Region zu…
Vom 8. bis 11. August 2025 lädt das benachbarte Eschbach zum Weinfest ein. Inmitten der malerischen Kulisse der Südpfalz können Besucher fruchtige Weine, Secco…

Leinsweiler - das Dorf für Genießer und Entdecker

Unsere Weingüter

In Leinsweiler wird Wein nicht nur angebaut, sondern gelebt. Die Winzerfamilien bewirtschaften ihre Reben mit Leidenschaft – mitten in einem der schönsten Weinbaugebiete der Pfalz. Neben ausgezeichneten Weinen entstehen hier auch feine Sekte und edle Destillate. Viele Betriebe öffnen regelmäßig ihre Türen: bei Jahrgangsverkostungen, Hoffesten und  Veranstaltungen im Dorf.

Die Weingüter in Leinsweiler freuen sich auf Ihren Besuch.

Unsere Restaurants

Frisch, regional, herzlich – so schmeckt Leinsweiler. In Leinsweiler treffen traditionelle Pfälzer Küche und kreative Frischeküche aufeinander. In der Weinstube, im Gasthaus oder im Restaurant – gekocht wird mit Sorgfalt, Sinn für Qualität und wann immer möglich mit Produkten aus der Region. Dazu ein Glas Wein, ein schöner Platz und herzliche Gastgeber – das ist Genuss in Leinsweiler.

Unsere Unterkünfte

In Leinsweiler ticken die Uhren ein bisschen anders. Die Menschen sind herzlich, die Atmosphäre entspannt. Man isst gut, trinkt mit Freude – und kommt schnell ins Gespräch.

Wer hierherkommt, will nicht einfach nur übernachten, nur wandern, nur gut essen oder nur Wein einkaufen. Sondern ankommen, genießen, lachen, den Moment auskosten. Und am liebsten ein bisschen länger bleiben.

Außerdem ist Leinsweiler ein idealer Ausgangspunkt für genussvolle Entdeckungen in der Südpfalz.

Sehenswürdigkeiten in Leinsweiler

Gehen Sie in Leinsweiler auf Erkundungstour

Bei einem Spaziergang durchs Dorf oder einer Wanderung in der Umgebung gibt es viel zu entdecken:

  • Charmante, historische Ortsmitte mit schmucken Fachwerkhäusern
  • Historisches Rathaus mit Arkadenhalle (1619)
  • Drei-Röhren-Dorfbrunnen (1581) in der Ortsmitte – ein Platz auch zum Verweilen
  • Sonnenplätzl an der Sonnenberghalle: Mehrgenerationenplatz mit Abenteuerspielplatz, Bolz- und Bouleplatz, Rastmöglichkeiten
  • Mittelalterliche protestantische Martinskirche mit Klais-Orgel, Bezugspunkt des Jakobspilgerweg „Chemin des étoiles“ (Sternenweg)
  • Korkenziehermuseum
  • Keramikatelier Zinkgraf – Öffnungszeiten nach Absprache
  • Europas größte Korallenzucht im Weingut Wendel, bei Interesse bitte Besuchstermin anfragen.
  • Ein beliebtes Ziel ist der Slevogthof (vormals Hofgut Neukastel), in dem der bekannte deutsche Künstler und Impressionist Max Slevogt (1868-1932) ab 1914 mit Unterbrechungen bis zu seinem Tode lebte und arbeitete.
  • Burgruine Neukastel oberhalb von Leinsweiler mit unglaublichem Weitblick!
  • Blick auf die Burgen Trifels, Anebos und Scharfenberg (Münz)
  • Madenburg, Burgruine über dem Nachbarort Eschbach mit bewirtschafteter Schänke, eine lohnenswerte Wanderung!
  • Slevogtfels mit toller Aussicht und Ruhebänken

Freizeitmöglichkeiten in Leinsweiler

Ihre Aktivitäten in Leinsweiler

Aktiv zu Fuß oder mit dem Fahrrad, entspannt beim Schlendern durch historische Gassen oder genussvoll mit einem Glas Wein in der Hand – Leinsweiler begeistert mit einer vielseitigen Auswahl an Freizeitmöglichkeiten. Die Umgebung eignet sich hervorragend für Naturfreunde, Erholungssuchende und alle, die gerne draußen unterwegs sind.

Wanderwege führen durch malerische Landschaften, vorbei an Rastplätzen und Aussichtspunkten, während Radfahrer abwechslungsreiche Routen entdecken können. Weinliebhaber kommen bei Führungen durch die Weinberge und kleinen Verkostungen auf ihre Kosten. Wer Ruhe sucht, findet sie bei einer Erfrischung in der Kneippanlage oder auf dem Mehrgenerationenplatz an der Sonnenberghalle.

Für alle mit Lust auf Abenteuer bieten sich Outdoor Erlebnisse wie Mountainbiketouren, Klettern oder sogar Gleitschirmfliegen in der nahen Umgebung an.

Auch kulturell haben Leinsweiler und die Region viel zu bieten – mit regelmäßigen Veranstaltungen, Musikabenden und kulinarischen Events findet jeder sein Highlight.

Tourismus in Leinsweiler

Tourismusbüro Landau-Land - Haus des Gastes

Für alle Ihre Fragen, den Tourismus betreffend, ist das Tourismusbüro im Haus des Gastes in der Ortsmitte sehr gerne für Sie da. Ob Sie eine Unterkunft suchen, einen Ausflug planen oder einen Urlaub organisieren möchten – hier sind Sie richtig.

Im Haus des Gastes
Hauptstraße 4
76829 Leinsweiler
Tel.: 06345 3531
E-Mail: urlaub@landauland.de

Anfahrt und Infrastruktur

Einkaufen in Leinsweiler

Leinsweiler bietet nur wenige Einkaufsmöglichkeiten, zum nächsten Supermarkt sind es aber nur ca. 7 km, zum nächsten Metzger 4km und zum Tante Emma-Laden im Nachbarort Arzheim ca. 4 km.

Ihr Weg nach Leinsweiler - Verkehrsanbindung

Durch Leinsweiler verläuft die Landesstraße 508, in diesem Abschnitt Deutsche Weinstraße, und die Kreisstraße 20. Leinsweiler ist auch über die Buslinie 530 des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar an das Nahverkehrsnetz angebunden, die nach Landau führt. Stündlich fährt der Bus über die Dörfer bis zum Bahnhof Landau.

Einblicke und Impressionen

Kontakt

Wir freuen uns auf Ihren Kontakt

Sie haben Fragen, Anregungen oder möchten einfach mehr über Leinsweiler erfahren? Dann schreiben Sie uns – wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Nutzen Sie gerne das Kontaktformular oder schreiben Sie uns eine E-Mail – wir melden uns so bald wie möglich bei Ihnen.

Allgemeine Anliegen: ortsbuergermeister@leinsweiler.de

Sonnenberghalle: georgdausch@leinsweiler.de

Sie suchen einen Veranstaltungsort für Ihre Festlichkeiten?