Home » Tourismus & Kultur » Freizeit – Tipps und Ideen
Zwischen Reben, Wald und sanften Hängen liegt das charmante Feriendorf Leinsweiler – hier weiß man, wie gut sich das Leben draußen anfühlt.
In Leinsweiler muss man nichts – aber man kann vieles. Wer draußen unterwegs sein will, ist mit wenigen Schritten auf gut ausgeschilderten Wegen unterwegs zu Sehenswürdigkeiten und Aussichtspunkten mit tollem Blick über die Rheinebene bis nach Heidelberg und Straßburg. Kommen Sie mit auf Entdeckertour!
– Eine sehr schöne Wanderung oberhalb Leinsweiler ist der Slevogtweg. Auf Infotafeln begegnen Sie dem Maler Max Slevogt, nach dem das ehemalige Hofgut Neukastel benannt ist. Oben am Slevogthof werden Sie belohnt mit einem sensationellen Weitblick und Ruhebänken. Noch ein gutes Stück hoch gehts zum Aussichtsplateau Burgruine Neukastel.
– Nicht nur für Kinder spannend ist der Keschdeerlebnisweg. Ein sehr gut ausgebauter Wanderweg mit zahlreichen Überraschungen und Rastplätzen, der nicht nur zur Keschdezeit sehr beliebt ist.
– Eine Weinbergführung mit kleiner Weinprobe oder eine Leinsweiler Genusstour bringen die Landschaft und den Wein der Region auf genussvolle Weise näher.
– Der Rundwanderweg Leinsweiler führt auf ca. 7,5 km durch Reben und Wälder zur Madenburg mit Einkehrmöglichkeit.
– Die besten Weinlagen und Rebsorten lernen Sie auf dem Weinlehrpfad kennen.
– Eine eiskalte Erfrischung bietet die Kneipp-Anlage „Am Brünnel“ in der Trifelsstraße, ca. 800m zu Fuß ab der Ortmitte.
– Der Mehrgenerationenplatz am Ortseingang mit Spielplatz, Boules, Bolz- u. Picknickplatz ist ein beliebter Treffpunkt für Menschen jeden Alters. Auf der anderen Straßenseite, in einem ehemaligen Weingut, ist eine der größten Korallenzuchten Europas zu bestaunen.
– Die Sonnenbergstraße hoch kommt man am Korkenziehermuseum vorbei. Hier besichtigen Sie eine Korkenziehersammlung aus 3 Jahrhunderten.
– Verabreden Sie sich zum Waldbaden, unter Anleitung tauchen Sie ein in die Natur.
– Bei einer Ortsführung mit Pralinenverkostung lernen Sie Geschichte, Geschichten und süße Überraschungen kennen. Infos im Tourismusbüro.
– Eine Weinbergführung mit kleiner Weinprobe oder eine Leinsweiler Genusstour bringen die Landschaft und den Wein der Region auf genussvolle Weise näher.
– Ohrenschmaus: Die Leinsweiler Musikwochen sorgen regelmäßig für stimmungsvolle Kulturmomente.
Radfahrende finden in und um Leinsweiler ein gut vernetztes Wegenetz, das durch Wälder, Weinberge und bis in die Rheinebene führt. Während die flacheren Strecken ideal für Familien und Senioren sind, bieten die hügeligen Weinlandschaften anspruchsvollere Routen für geübte Fahrer. Leinsweiler liegt direkt am Radweg Deutsche Weinstraße, der quer durch die Südpfalz führt und dabei Winzerdörfer, Weinberge und schöne Aussichtspunkte miteinander verbindet. Auch ein Ausflug nach Wissembourg im benachbarten Elsass ist ein schönes Erlebnis – wem die Strecke zu lang ist, der nimmt für den Rückweg den Zug bis nach Landau.
Wer sportlicher unterwegs sein möchte, kann sich auf dem Förlenberg austoben: Die beiden Mountainbike-Strecken Föhrle Äns und Föhrle Zwä fordern Technik und Kondition – ideal für erfahrene Biker und die es werden möchten.
Für alle, die bevorzugt mit elektrischer Unterstützung radeln: Im Nachbardorf Ilbesheim gibt es den E-Bike-Verleih Born – Bikes inklusive Helm und Tourentipps.
– Der Trekkingplatz 3, gelegen zwischen Leinsweiler und dem Burgenring Annweiler, ist ein besonderer Ort für eine Nacht im Zelt – ganz legal und mitten im Naturpark Pfälzerwald.
– Die nahen Klettergebiete rund um Dahn und Annweiler sind ein Paradies für Kletterbegeisterte. Über 140 Felsen und Felstürme, einige bis zu 70 Meter hoch, machen die Südpfalz zur Top-Adresse für alle, die hoch hinauswollen. Weitere Infos finden sich auf der Webseite Rock & Climb.
– Auch Gleitschirmflieger kommen auf ihre Kosten: Die „Duddefliecher“ starten in den Frühjahrsmonaten an fünf verschiedenen Plätzen in der Region. alle innerhalb von 1 bis 15 km Entfernung von Leinsweiler. Auch Tandemflüge für Gäste sind möglich.
Wer den Tag lieber auf dem Green verbringt: Zwei gepflegte Golfanlagen sind bequem mit dem Auto erreichbar:
– Die Golfanlage Dreihof in Essingen (ca. 9 km) – mit restaurant und schöner Terrasse.
– Der Golfgarten Dackenheim mit traumhaftem Blick über die Weinberge (ca. 30 km)
Alle auf dieser Seite verwendeten Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne ausdrückliche Genehmigung nicht verwendet oder vervielfältigt werden.
Quellen: Gemeinde Leinsweiler | Pfalz-info.com
Um die bestmöglichen Erfahrungen zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Durch Ihre Zustimmung ermöglichen Sie uns, Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website zu verarbeiten. Wenn Sie nicht zustimmen oder Ihre Zustimmung widerrufen, kann dies bestimmte Funktionen und Merkmale beeinträchtigen.
Sie suchen einen Veranstaltungsort für Ihre Festlichkeiten?