Home » Gemeinde & Leben » Kirche
Die Evangelische Martinskirche in Leinsweiler ist ein bedeutendes Kulturdenkmal mit einer Geschichte, die bis ins 7./8. Jahrhundert zurückreicht. Ursprünglich als Kapelle zum Hof der fränkischen Ortsgründerin Landswinda gestiftet und dem heiligen Martin geweiht, wurde sie im 13. Jahrhundert als Saalbau mit spätgotischem Chor, Langhaus und Turm errichtet.
Besondere Merkmale sind die Sonnenuhr von 1596 sowie die im 18. Jahrhundert hinzugefügte Kirchenhofpforte und Sandsteintreppe. Seit 1978 beherbergt die Kirche eine Klais-Orgel, die regelmäßig bei den Leinsweiler Musikwochen erklingt.
Die Martinskirche liegt am Sternenweg, einem Pilgerweg, und ist in der Sommerzeit täglich bis 18 Uhr geöffnet. Ein Pilgerstempel ist im Büro für Tourismus in Leinsweiler erhältlich.
Um die bestmöglichen Erfahrungen zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Durch Ihre Zustimmung ermöglichen Sie uns, Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website zu verarbeiten. Wenn Sie nicht zustimmen oder Ihre Zustimmung widerrufen, kann dies bestimmte Funktionen und Merkmale beeinträchtigen.
Sie suchen einen Veranstaltungsort für Ihre Festlichkeiten?