Sehenswürdigkeiten in Leinsweiler

Gehen Sie in Leinsweiler auf Erkundungstour

Bei einem Spaziergang durchs Dorf oder einer Wanderung in der Umgebung gibt es viel zu entdecken:

  • Charmante, historische Ortsmitte mit schmucken Fachwerkhäusern
  • Historisches Rathaus mit Arkadenhalle (1619)
  • Drei-Röhren-Dorfbrunnen (1581) in der Ortsmitte – ein Platz auch zum Verweilen
  • Sonnenplätzl an der Sonnenberghalle: Mehrgenerationenplatz mit Abenteuerspielplatz, Bolz- und Bouleplatz, Rastmöglichkeiten
  • Mittelalterliche protestantische Martinskirche mit Klais-Orgel, Bezugspunkt des Jakobspilgerweg „Chemin des étoiles“ (Sternenweg)
  • Korkenziehermuseum
  • Keramikatelier Zinkgraf – Öffnungszeiten nach Absprache
  • Europas größte Korallenzucht im Weingut Wendel, bei Interesse bitte Besuchstermin anfragen.
  • Ein beliebtes Ziel ist der Slevogthof (vormals Hofgut Neukastel), in dem der bekannte deutsche Künstler und Impressionist Max Slevogt (1868-1932) ab 1914 mit Unterbrechungen bis zu seinem Tode lebte und arbeitete.
  • Burgruine Neukastel oberhalb von Leinsweiler mit unglaublichem Weitblick!
  • Blick auf die Burgen Trifels, Anebos und Scharfenberg (Münz)
  • Madenburg, Burgruine über dem Nachbarort Eschbach mit bewirtschafteter Schänke, eine lohnenswerte Wanderung!
  • Slevogtfels mit toller Aussicht und Ruhebänken

Sie suchen einen Veranstaltungsort für Ihre Festlichkeiten?