Mitglied im Pfälzischen Chorverband
Der Gesangverein Leinsweiler wurde im Jahre 1876 gegründet und hat heute 65 Fördermitglieder sowie 16 aktive Sängerinnen und Sänger. Seit 2016 wird der Chor von Beate Dittmann geleitet, die die Tradition des Chores weiter pflegt und das Repertoire durch neue und moderne Chorliteratur bereichert. Besonders stolz sind wir auf unser Vereinsheim in der Alten Schule, in dem wir unser Vereinsleben bei geselligem Beisammensein -auch nach den Proben- pflegen und gestalten können.
Die Chorproben werden im Rahmen von offenen Chorprojekten durchgeführt, die 1-2 Mal im Jahr stattfinden. Ein Chorprojekt dauert in der Regel 3-4 Monate und endet jeweils mit einem Abschlusskonzert. Die Chorproben hierzu finden in der Regel immer dienstags (19:30 Uhr – 21:00 Uhr) statt. Die Termine für die individuell geplanten Projekte werden jeweils rechtzeitig in der Presse veröffentlicht.
Ein weiteres Angebot des Gesangvereins ist ein offener Singkreis “Tsammesinge”, der im Wechsel mit den offenen Chorprojekten veranstaltet wird. Der Singkreis findet jeweils am 2. und 4. Dienstag im Monat von 19:30 Uhr bis 21 Uhr statt. Gesungen werden bei geselligem Beisammensein bekannte und moderne Lieder in Deutsch, International und Pälzisch.
Weiterhin engagiert sich der Gesangverein in der Kinder- und Jugendarbeit und bietet für Kinder und Jugendliche, die Spaß an Gemeinschaft und Singen haben, die Möglichkeit, beides bei uns zu erleben. Unter dem Motto “Singspass” werden hierfür immer wieder einzelne Workshops und Chorprojekte angeboten.
Durch seine Mitwirkung bei den verschiedensten gemeindlichen und kirchlichen Anlässen (z.B Leinsweiler Sommer, Seniorenkaffee, Musikwochen etc.) sowie mit eigenen Konzerten und Vereinsveranstaltungen (z.B. Schlachtfeste, Kaffeetafel etc.) leistet der Chor zum Wohle der Dorfgemeinschaft einen wichtigen kulturellen Beitrag.
Singen macht Spaß, ist gesund und vermittelt Lebensfreude.
Jeder/jede ist bei uns herzlich willkommen.
.….und/oder Sie können uns auch für private Veranstaltungen buchen. Auch Spenden sind herzlich willkommen und helfen uns bei der Erfüllung unserer Aufgaben zur Erhaltung der Chormusik.
Vereinsvorsitzender ist seit 2021:
Jürgen Kohlmann ( Tel. 0157 3789 5713)
Email: jk.kohlmann@web.de